SOFIA: Das Universum in einem anderen Licht



Dr. Bernhard Schulz
Vortrag
Freitag, 26. September 2025     20:00 Uhr
Sternwarte Überlingen
Vortragssaal – Bunte Villa
kostenloser Eintritt – Spenden werden dankend angenommen

Das für uns unsichtbare Infrarotlicht erlaubt Astronomen durch seine besonderen Eigenschaften die Ursprünge von Planeten, Sternen und Galaxien weiter zu enträtseln. Da der größte Teil des infraroten Spektralbereichs vom Wasserdampf der Erdatmosphäre absorbiert wird, sind astronomische Infrarotbeobachtungen mit wenigen Ausnahmen nur durch Weltraum-, Ballon- oder Flugzeugobservatorien möglich.

Das stratosphärische Observatorium für Infrarotastronomie, SOFIA, war das letzte große Observatorium eines wahrhaft „goldenen Zeitalters“ dieser Disziplin, zu dem Weltraummissionen wie IRAS, ISO, Spitzer und Herschel, aber auch das Kuiper Flugzeugobservatorium gehörten. Dieser Vortrag verrät, was das Besondere am Infraroten für Astronomen ausmacht, gibt Einblicke, wie die fliegende Sternwarte SOFIA, eine stark modifizierte Boeing 747-SP, mit einem 2.7m-Meter Teleskop an Bord, betrieben wurde und zeigt faszinierende wissenschaftliche Ergebnisse dieser einzigartigen Anlage.
Den Abschluss bilden ein kurzer historischer Rückblick und ein Ausblick auf die zukünftigen Möglichkeiten dieser Beobachtungstechnik.





Picture Credit: NASA/USRA/David Faust