Apollo to the Moon
In der voll besetzten Aula des Gymnasiums Überlingen berichtete Ron Jones auf Einladung der Sternwarte am 23. Oktober 2025 über seine Mitarbeit am Apollo Projekt der NASA, das zwischen 1969 und 1972 zu 6 erfolgreichen Landungen auf dem Mond führte. Ron Jones (Jahrgang 1945) arbeitete als junger Ingenieur an der Steuerungs- und Speichertechnik der Saturn V Rakete.
Sein Vortrag beleuchtete die Entwicklung des Raumprogramms der NASA vom „Sputnikschock“ 1957, über die Ankündigung von Präsident Kennedy 1961, bis zu Ende des Jahrzehnts Menschen zum Mond und sicher zurück zu bringen, bis zum erfolgreichen Flug von Apollo 11 im Jahre 1969.
Gespickt mit Insiderwissen und Anekdoten ergab sich ein faszinierender Einblick in die Arbeit der 350000 am Projekt beteiligten Personen. Originalaufnahmen der NASA rundeten den gelungenen Bericht ab.
Links zu weiteren Berichten:
Ausführlicher Bericht im „Südkurier“
Bericht des Gymnasium Überlingen
Fotos von Sammy Isted und Johannes Hildebrandt (Sternwarte Überlingen)
