Spektroskopie – was uns das Licht verrät

Vortragender: Dr.Heinz Beister
Seit den ersten Versuchen Newtons im Jahre 1666 hat sich die Spektroskopie zu einem unverzichtbaren Werkzeug der Naturwissenschaft und Technik entwickelt. Vom Aufbau des Atoms bis zur Struktur des Universums liefert uns das Licht die um Verstehen notwendigen Informationen. Der Vortrag befasst sich mit der historischen Entwicklung der Spektroskopie und zeigt an einigen Beispielen deren Anwendungen in der Astronomie und im Alltag.